Mehrzweckfahrzeug 11/1 – Ein modernes Einsatzfahrzeug für vielfältige Aufgaben
Im Jahr 2024 konnte die Feuerwehr Pfaffenhofen ihren Fuhrpark um ein echtes Multitalent erweitern und zugleich die Fahrzeugflotte verjüngen: das neue Mehrzweckfahrzeug Florian Pfaffenhofen 11/1. Es ersetzt einen in die Jahre gekommenen Ford Transit und stellt eine moderne und vielseitige Ergänzung für die Einsatztaktik der Feuerwehr dar.
Das Fahrzeug ist für eine Besatzung von 1/6 ausgelegt – das bedeutet, der Fahrer sowie bis zu sechs Feuerwehrleute finden darin Platz. Als Basis dient ein MAN TGE 4x4, ein leistungsstarkes Allradfahrgestell mit 130 kW starkem Motor, das auch unter schwierigen Geländebedingungen zuverlässig vorankommt. Der Aufbau stammt von der Firma Compoint, die bereits den Einsatzleitwagen Florian Pfaffenhofen 12/1 realisiert hat.
Neben dem Mannschaftstransport bietet das neue Mehrzweckfahrzeug eine umfangreiche Beladung. Besonders hervorzuheben sind die flexiblen Wechselmodule, die eine Anpassung an unterschiedliche Einsatzszenarien ermöglichen:
- Akkustrahler: Für eine optimale Beleuchtung, um Einsatzstellen auch bei Dunkelheit sicher und effizient zu bearbeiten.
- Stromerzeuger-Modul: Gewährleistet die Stromversorgung an der Einsatzstelle– unabhängig von externer Infrastruktur.
- Motorsägen-Modul mit Schutzkleidung: Ideal für Schneidearbeiten, etwa beim Beseitigen umgestürzter Bäume nach Unwettern.
- Tauchpumpen-Modul: Rüstet das Fahrzeug für Einsätze bei Hochwasserlagen aus.
Mit dem Mehrzweckfahrzeug verfügt die Feuerwehr Pfaffenhofen nun über ein modernes Einsatzmittel, das nicht nur für den Mannschaftstransport geeignet ist, sondern durch seine modulare Ausstattung eine besonders hohe Einsatzflexibilität bietet. So kann mit dem Fahrzeug z.B. bei einem Ausfall bzw. Parallelalarm des Einsatzleitwagens auch eine Einsatzleitung aufgebaut werden.
Die Feuerwehr Pfaffenhofen dankt der Stadt Pfaffenhofen für die Investition in Höhe von ca. 90.000€ in ihre Feuerwehr.