B4 - Dachstuhlbrand (Person in Gefahr)
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Pfaffenhofen kurz nach 15:00 Uhr im Rahmen einer Nachalarmierung zu einem Dachstuhlbrand in die Otterbachstraße im Schweitenkirchener Ortsteil Aufham alarmiert.
Die Feuerwehr Pfaffenhofen rückte im ersten Abmarsch mit dem Kommandowagen, der Drehleiter sowie einem Löschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Bereits auf Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar. Vor Ort unterstützten wir die Löschmaßnahmen mit der Drehleiter im Außenangriff, zusätzlich zur Drehleiter aus Allershausen.
Im weiteren Einsatzverlauf wurden zusätzlich das Wechselladerfahrzeug des Landkreises mit dem Abrollbehälter Atemschutz/ Strahlenschutz (AB A/S) sowie das Mehrzweckfahrzeug zur Einsatzstelle gerufen, um zum einen die Versorgung der Einsatzkräfte mit Atemschutzgeräten sicherzustellen sowie zusätzliche Atemschutzgeräteträger zu stellen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 27. Juli 2025 15:06 |
Mannschaftstärke | 23 |
Einsatzdauer | 7 Stunden |
Fahrzeuge | Florian Pfaffenhofen 10/1 |
Florian Pfaffenhofen 11/1 | |
Florian Pfaffenhofen 30/1 | |
Florian Pfaffenhofen 36/2 | |
Florian Pfaffenhofen 41/1 | |
Florian Pfaffenhofen 59/1 | |
Abrollbehälter Atem-/Strahlenschutz | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Allershausen Technisches Hilfswerk Eichstätt Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung Rettungsdienst |